SG Bildstock/Quierschied Sasionende
Die C-Jugend der SG Bildstock/Quierschied hat ihre Landesliga-Saison mit einer 1:3-Niederlage im letzten Spiel beendet. Trotz der Niederlage und eines verletzungsgeplagten Jahres blickt das Team auf eine insgesamt erfolgreiche Saison zurück – sportlich wie menschlich. Überschattet wurde der letzte Spieltag jedoch von einer schweren Knieverletzung von Vizekapitän Leander Bick.
Der engagierte Mittelfeldspieler musste nach einem unglücklichen Zweikampf mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Die endgültige Diagnose steht noch aus, doch die ersten Anzeichen deuten auf eine schwerwiegende Knieverletzung hin. Trainer Philipp Mersdorf zeigte sich sichtlich betroffen: „Leander ist ein absoluter Führungsspieler auf und neben dem Platz. Sein Ausfall trifft uns emotional sehr. Die gesamte Mannschaft wünscht ihm eine schnelle und vollständige Genesung.“
Es war nicht die erste Verletzung, die das Team in dieser Saison verkraften musste. Immer wieder fielen Spieler mit Armbrüchen, Hüft- oder anderen Verletzungen aus. Dennoch hielt das Team zusammen, kämpfte sich durch Höhen und Tiefen und erreichte am Ende einen respektablen 6. Tabellenplatz.
Das letzte Saisontor erzielte Ben Wiesen – es war bereits sein achter Treffer in dieser Spielzeit. Doch mehr noch als Tore prägte der Teamgeist diese Saison: Neben dem Platz wuchs die Mannschaft ebenfalls stark zusammen. So wurden interne PlayStation-Turniere veranstaltet, gemeinsam nahm man am Schülerlauf in St. Ingbert teil und als krönender Abschluss steht über Pfingsten die Teilnahme an einem internationalen Turnier in Frankfurt an.
Die Trainer Mersdorf und Pitz sind stolz auf ihre Schützlinge: „Es war nicht immer einfach, aber die Jungs haben alles gegeben. Sie sind sportlich gereift und menschlich zusammengewachsen – das macht uns als Trainerteam besonders stolz.“
In Gedanken ist das Team nun vor allem bei Leander Bick – mit der Hoffnung, ihn bald wieder auf dem Platz begrüßen zu dürfen.
Die C-Jugend der DJK Bildstock feiert den Meistertitel 2024
Samstag, 11.05.2024, 16:45 Uhr. Diego Berens schießt mit seinem dritten Tor an diesem Tag die DJK Bildstock zur Meisterschaft. Es war der Beginn eines nicht beschreibbaren Feiermarathons der C-Jugend.
Aber der Reihe nach. Bis zum besagten Moment durchlief die C-Jugend der DJK in dieser Saison viele Höhen und Tiefen.
Im Sommer 2023 wurden 8 Spieler der damaligen D3 Meistermannschaft der SV Elversberg nicht mehr übernommen und mussten sich inklusive des Trainers einen neuen Verein suchen. Hier bot sich die DJK Bildstock als Partnerverein der SVE an.
Durch gute Jugendarbeit und Werbung stieg der Kader auf 15 Spieler an. Spieler, die in ihren Vereinen oft keine Rolle gespielt haben und nun eine neue Herausforderung suchten. Im Nachhinein die richtige Entscheidung. Denn alle haben ihren Anteil am letztlichen Erfolg gehabt und haben sich extrem weiterentwickelt.
Gemeinsam mit dem neuen Trainerteam um Sascha Müller und Philipp Mersdorf schaffte man es, trotz dass man überwiegend mit jüngeren Spielern als die Gegner spielte, eine tolle Mannschaft aufzubauen. Spieler, Eltern und Trainer wuchsen als Gemeinschaft zusammen. Die Landesligaqualifikation wurde sportlich leider nicht geschafft, auch im Pokal scheiterte man am späteren Gewinner aus Hassel. Aber die Mannschaft gab nicht auf, lernte und konnte hinter der C1 der SV Elversberg in der Hallenrunde die Vizekreismeisterschaft gewinnen. Seit dem dritten Spieltag war sie in der Kreisliga A Tabellenführer.
Neben zahlreichen Aktivitäten neben dem Platz waren es insgesamt mit Athletiktraining, Training und Spiel über 100 mal, dass sich die Spieler trafen und für das gemeinsame Ziel arbeiteten.
Am letzten Samstag war es dann soweit. Noch ein Spiel in der Saison, noch ein Sieg musste unbedingt her und die Meisterschaft wäre sicher gewesen.
Als es dann nach 41 von 70 Minuten 0:2 für die JSG Bexbach stand, glaubten die Wenigsten noch an die Meisterschaft- nicht aber die Mannschaft selbst. Durch Willen, Moral und Einsatz schaffte man gemeinsam und durch die Tore von Diego Berens das Spiel in der letzten Minute zu drehen und den Emotionen keine Grenzen zu setzen. Die Spieler haben sich den Erfolg in einem ganzen Jahr treu ihrem Motto „One Team one Mission“ erarbeitet. Was nach dem Spiel folgte, kann man im Internet bei Instagram unter C_jugend_djk_Bildstock_ sehen.
Auch in der nächsten Saison wird es weitergehen, dann als älterer Jahrgang mit dem erneuten Versuch die Landesliga zu schaffen. Die Trainer sind sehr zuversichtlich.
Interessierte Spieler der Jahrgänge 2011 und 2010 dürfen gerne zu einem Probetraining am Dienstag oder Donnerstag , 17 Uhr auf dem Sportplatz am Kallenberg vorbeikommen. One Team one Mission 2025.
Erfolgreicher Start in die Rückrunde
Am Samstag, den 13.03.2024 startete die Rückrunde im Ellenfeldstadion gegen Borussia Neunkirchen.
Nachdem die Hinrunde bis auf die Niederlage gegen Bexbach erfolgreich war, wollte die Mannschaft der DJK heute eine Reaktion zeigen.
Allerdings ging Borussia Neunkirchen bereits nach 4. Minuten in Führung und hätte in der Folge durchaus mehr Tore schießen müssen.
Mit dem ersten Angriff der DJK konnte sich Diego Berens durchsetzen und Ben Wiesen zum 1:1 bedienen. Vor der Pause hatte Borissia noch weitere Möglichkeiten gegen eine harmlose DJK erneut in Führung
zu gehen.
Bei 24 Grad in Neunkirchen wurde dann in der Halbzeit eine andere Körpersprache gefordert.
Wieder dauerte es aber nur 2 Minuten bis der Ball erneut und verdient im Bildstocker Tor landete. Danach wurde Bildstock endlich gefährlicher. Zwei tolle Pässe von Leon Woll konnte Ben Wiesen
verwandeln und zur 2:3 Führung beisteuern. Erik Moor war es dann, der einen Torwartfehler nutzte und auf 2:4 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann Emil Biehler, der zum 2:5 von Finn Sieger schön in
Szene gesetzt wurde.
Insgesamt war es kein gutes Spiel unserer DJK, das in der ersten Halbzeit durchaus schon zu Gunsten von
Borussia Neunkirchen entschieden sein könnte.
Durch eine tolle Mannschaftsmoral und guten Einsatz konnte die DJk das Spiel letztendlich auch dank Torwart Hannes Biehler gewinnen und ist nun mit 5 Punkten Vorsprung weiter
Tabellenführer.
Bereits am Dienstag, den 16.04.2024 steht das Spiel gegen den Tabellenzweiten Borussia Spiesen an. Dann auch wieder mit den drei Spielern,
die heute nicht zur Verfügung standen.