Strecken
6 km
Die kurze Wanderung führt vom DJK-Sportpark zum Itzenplitzer Weiher mit seinem malerischen Pumpenhäuschen. Über den Kallenberg geht‘s dann zurück zum Start. Die gesamte Strecke verläuft zwar hügelig, aber barrierefrei über Forstwege.
12 km
Auf der 12 km-Strecke gelangt man nach drei Kilometern zu einem spektakulären Aussichtspunkt über dem Itzenplitzer Weiher mit seinem malerischen Pumpenhäuschen. Nach dem Abstieg zum Weiher folgt die Strecke dem „Pingenpfad“ (benannt nach ehemaligen Kohleschürfstellen) mit vielen sehenswerten Relikten des Bergbaus. Via QR-Code lassen sich Informationen zu den geschichtlichen Hintergründen abrufen.
21 km
Die lange Runde führt zunächst via Bahnhof Bildstock durchs idyllische Hofertal zur ehemaligen Grube Reden. Von deren Halde aus bietet sich ein atemberaubender Rundblick übers halbe Saarland. Nach dem Abstieg und dem Gang durch die exotischen Wassergärten geht‘s entlang der Bahnstrecke bis zum Itzenplitzer Weiher. Dort stößt die Route auf die oben beschriebene 12 km-Strecke.